Neuigkeiten
Großes Schach-Amateurturnier des Schachclub Schwabmünchen
Nach vielen Jahren Pause wird dieses Jahr wieder ein Schachturnier für Hobby-Schachspielerinnen und -Schachspieler durchgeführt.
Teilnahmeberechtigt ist jede(r) „Schwabmünchner/in“ (alle aus Schwabmünchen und Umgebung (Mittelstetten, Langerringen, Kleinaitingen, Großaitingen, Klosterlechfeld, Wehringen, …)) unter folgenden Voraussetzungen:
- Grundlegende Regelkenntnis (es kommt hier nicht auf die letzten Details an, da auch immer Vereinsmitglieder mit Rat und Tat zur Seite stehen)
- Nicht aktiver Spieler (gemeldeter Spieler) in einem Verein
- Wohnort in der Nähe von Schwabmünchen (sinnvoll, da man ja regelmäßig vor Ort spielen möchte)
Spielort: Mehrzweckraum in der Stadthalle Schwabmünchen
Spielzeiten: Freitags ab 20:00 Uhr (man muss nicht an jedem Freitag anwesend sein)
Turnierbeginn: Freitag, 23.05.2025
Modus/Bedenkzeit: Schnellschach 30min + 20 sec/Zug für gesamte Partie (keine Angst, wird erklärt)
Kosten: keine (außer Zeit und Anreise)
Grundgedanke: Spaß am Schachspielen und Kennenlernen anderer Spieler in der Umgebung
Preise: Pokale für die ersten drei Plätze
Mindestteilnehmerzahl: 6
Anmeldung
Schach im Luitpoldpark
Heute, 08.03.2025 werden wir wieder das große Schach im Luitpoldpark ausmotten und bei schönem Wetter die ein oder andere Partie spielen (ab ca. 14:00 Uhr).
Alle, die gerne Schach spielen oder zuschauen, sind herzlich eingeladen.
Für Fragen rund ums Thema Schach findet sich heute auch das ein oder andere Vereinsmitglied, das bei Fragen gerne weiterhilft.
Zudem besteht die exklusive Möglichkeit, sich bereits vorab zum Schach-Amateurturnier (für Hobbyspieler, die nicht in einem Schachverein gemeldet sind) anzumelden.
Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen!
Pokalübergabe am 07.03.2025
Gestern hat uns der Spielleiter Mittelschwaben Florian Süß (Bildmitte) den Pokal überbracht.
Hauptakteure seitens Schwabmünchen waren (von links nach rechts): Karl Hiller, Robert Weidl, Bernhard Ammann und Christian Brinz.
Nicht auf dem Bild ist Dietmar Redemann, der ebenfalls zum Erfolg beigetragen hat.

Double-Sieger 2025
Erste Mannschaft schafft das mittelschwäbische Double
Nach der Meisterschaft in der Kreisklasse sichert sich Schwabmünchen auch den Pokalsieg.
In der gerade abgelaufenen Saison schafften wir es endlich mal wieder all unsere Kräfte zu bündeln und einen Mannschaftsgeist zu entwickeln, der uns diesen Erfolg möglich machte.
Doch nicht nur die erste Mannschaft, die eine überragende Saison krönen konnte, sondern auch die zweite und dritte Mannschaft mit allen beteiligten Spielern haben größtes Lob und Anerkennung verdient:
- Alle, die gespielt haben, haben ihr Bestes gegeben
- Alle, waren pünktlich und gewissenhaft zu den Spielen erschienen
- Kein einziger Brettpunkt wurde durch fehlende Spieler verschenkt
Tolle Leistung, vielen Dank.
Dritte Mannschaft schließt Saison mit einem guten zweiten Platz ab
Nach einem spannenden letzten Match am Samstag gegen Klosterlechfeld konnte unsere Dritte die Saison als Vize-Meister beenden.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren tollen Einsatz bis zum allerletzten Spiel!
Schlusstabelle B-Klasse
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | MPkt | BPkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Türkheim/Bad Wörishofen II | ** | 2 | 3 | 2 | 3 | 6 – 2 | 10,0 – 6,0 |
2. | SC Schwabmünchen III | 2 | ** | 1 | 2½ | 4 | 5 – 3 | 9,5 – 6,5 |
3. | SK Klosterlechfeld III | 1 | 3 | ** | 2 | 3 | 5 – 3 | 9,0 – 7,0 |
4. | SK Klosterlechfeld IV | 2 | 1½ | 2 | ** | 2 | 3 – 5 | 7,5 – 8,5 |
5. | SK Königsbrunn IV | 1 | 0 | 1 | 2 | ** | 1 – 7 | 4,0 – 12,0 |
Zweite Mannschaft schließt Saison mit einem guten zweiten Platz ab
Nach einem spannenden letzten Match am Samstag in Buchloe konnte unsere Zweite die Saison als Vize-Meister beenden.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren tollen Einsatz bis zum allerletzten Spiel!
Schlusstabelle A-Klasse
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | MPkt | BPkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Stauden I | ** | 4 | 3½ | 3 | 5 | 7 – 1 | 15,5 – 8,5 |
2. | SC Schwabmünchen II | 2 | ** | 2½ | 3½ | 4½ | 4 – 4 | 12,5 – 11,5 |
3. | SK Königsbrunn III | 2½ | 3½ | ** | 2½ | 3 | 3 – 5 | 11,5 – 12,5 |
4. | SK Buchloe II | 3 | 2½ | 3½ | ** | 1½ | 3 – 5 | 10,5 – 13,5 |
5. | TSV Landsberg am Lech II | 1 | 1½ | 3 | 4½ | ** | 3 – 5 | 10,0 – 14,0 |
Erste Mannschaft gewinnt Meisterschaft
Auch am letzten Spieltag der Saison konnte die erste Mannschaft gewinnen: Mit einem knappen 4,5:3,5 sicherte sich Schwabmünchen I die Meisterschaft in der Kreisklasse Mittelschwaben verlustpunktfrei.
Herzlichen Glückwunsch zu einer perfekten Saison!
Schlusstabelle Kreisklasse
2024/2025
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | MPkt | BPkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Schwabmünchen I | ** | 6½ | 6 | 6 | 4½ | 8 – 0 | 23,0 – 9,0 |
2. | SK Buchloe I | 1½ | ** | 4½ | 5 | 7 | 6 – 2 | 18,0 – 14,0 |
3. | SK Königsbrunn II | 2 | 3½ | ** | 4½ | 4 | 3 – 5 | 14,0 – 18,0 |
4. | SK Krumbach I | 2 | 3 | 3½ | ** | 5 | 2 – 6 | 13,5 – 18,5 |
5. | SK Klosterlechfeld II | 3½ | 1 | 4 | 3 | ** | 1 – 7 | 11,5 – 20,5 |
Dritte Mannschaft – B-Klasse
Wahrscheinlichkeit für Platzierung (%) | |||||||
Mannschaft | Aufstieg | Abstieg | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. |
SC Schwabmünchen III | 100,0 | 88,6 | 10,8 | 0,6 | |||
SC Türkheim/Bad Wörishofen II | 100,0 | 11,3 | 87,7 | 1,1 | |||
SK Klosterlechfeld IV | 66,2 | 66,2 | 33,8 | ||||
SK Klosterlechfeld III | 33,8 | 0,1 | 0,2 | 1,5 | 32,1 | 66,1 | 0,1 |
SK Königsbrunn IV | 99,9 | 0,1 | 99,9 |
Jetzt kommt es drauf an! Wir wünschen unserer dritten Mannschaft viel Erfolg am letzten Spieltag.
Zweite Mannschaft – A-Klasse
Vor dem letzten Spieltag sagt das Schach-Orakel:
Wahrscheinlichkeit für Platzierung (%) | |||||||
Mannschaft | Aufstieg | Abstieg | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. |
SV Stauden I | 100,0 | 100,0 | |||||
SK Buchloe II | 32,9 | 5,7 | 32,9 | 13,8 | 47,6 | 5,7 | |
SC Schwabmünchen II | 40,7 | 6,8 | 40,7 | 16,1 | 36,4 | 6,8 | |
SK Königsbrunn III | 24,4 | 20,4 | 24,4 | 49,8 | 5,4 | 20,4 | |
TSV Landsberg am Lech II | 2,1 | 67,1 | 2,1 | 20,3 | 10,5 | 67,1 |
Erste Mannschaft – Kreisklasse
Vor dem letzten Spieltag sagt das Schach-Orakel:
Wahrscheinlichkeit für Platzierung (%) | |||||||
Mannschaft | Aufstieg | Abstieg | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. |
SC Schwabmünchen I | 100,0 | 100,0 | |||||
SK Buchloe I | 84,0 | 16,0 | |||||
SK Königsbrunn II | 16,0 | 83,9 | 0,1 | ||||
SK Krumbach I | 0,4 | 99,6 | 0,4 | ||||
SK Klosterlechfeld II | 99,6 | 0,1 | 0,3 | 99,6 |
Damit müssen wir uns nach langer Zeit einmal wieder mit dem Thema Schwabenliga II und Spieltage am Sonntag auseinandersetzen.
Termine
Aktuelles
Hurra, wir haben wieder Meister: Elias Engel konnte die mittelschwäbische Jugendeinzelmeisterschaft vor seinem Vereinskollegen Ben Grote in der Altersklasse U14 gewinnen.
ToDos
- Wenn ihr Informationen, Beiträge, Bilder für unsere Webseite habt: Immer her damit, DANKE.
- Wer gerne an unserer Webseite mitarbeiten möchte: Bitte sehr gerne bei uns melden (Vorstandschaft)
Vergangene Ereignisse (sortiert nach Aktualität)
Ergebnis der Jugend-Vereinsmeisterschaft
Auch unsere Jugend hat die Vereinsmeisterschaft 2024 abgeschlossen. Hier geht es zu den Ergebnissen.
Stadtfest
Am Samstag, 24.07. (genau passend zum Internationalen Tag des Schachs) waren wir auf dem Schwabmünchner Stadtfest vertreten.
Das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen und daher konnten viele Besucher Schach spielen und an unserem Stand Kuchen und Getränke genießen.
Vielen Dank allen Besuchern und Mitgleidern, die das ermöglicht haben.
Vereinsmeisterschaft 2024
SC Schwabmünchen e.V.
Abschlussrangliste: Endtand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | SoBer | Siege |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Brinz, Christian | 1752 | M | SC Schwabmünche | GER | 6 | 0 | 1 | 6.0 | 18.00 | 6 | |
2 | Küchle, Kurt | 1765 | M | SC Schwabmünche | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 13.00 | 4 | |
3 | Süß, Reinhard | 1446 | M | SC Schwabmünche | GER | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 13.00 | 3 | |
4 | Hiller, Karl | 1795 | M | SC Schwabmünche | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 12.25 | 3 | |
5 | Weidl, Robert | 1889 | M | SC Schwabmünche | GER | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 8.00 | 2 | |
6 | Billing, Oliver | 1679 | M | SC Schwabmünche | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 6.00 | 2 | |
7 | Hörber, Leo | 1158 | M | SC Schwabmünche | GER | 0 | 2 | 5 | 1.0 | 4.25 | 0 | |
8 | DiMarco, Salvator | 1 | 0 | 6 | 1.0 | 1.00 | 1 |
Kreuztabelle: Endstand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Brinz, Christian | 1752 | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | + | 1 | 6.0 | 18.00 |
2 | Küchle, Kurt | 1765 | 0 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 13.00 |
3 | Süß, Reinhard | 1446 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 4.5 | 13.00 |
4 | Hiller, Karl | 1795 | 1 | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 4.0 | 12.25 |
5 | Weidl, Robert | 1889 | 0 | ½ | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 3.5 | 8.00 |
6 | Billing, Oliver | 1679 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 3.0 | 6.00 |
7 | Hörber, Leo | 1158 | - | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | ** | 0 | 1.0 | 4.25 |
8 | DiMarco, Salvator | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1.0 | 1.00 |
Radausflug
Einige Impressionen vom Radausflug am 22.06.2024.
Nach dem Radfahren ergänzten weitere Mitglieder die Radler im Biergarten des Luitpoldparks.



Bei schönem Wetter findet ihr den ein oder anderen von uns auch beim Outdoor-Schachbrett, nahe des Biergartens im Luitpoldpark.

Neubemalung des Garten-Schachbretts
Nach Jahren der Benutzung war es schwer, den Unterschied zwischen den schwarzen und weißen Feldern auszumachen.

Deshalb haben sich einige tapfere Mitglieder den Farbpinsel geschnappt und nach besten eigenen Möglichkeiten, die Felder neu eingefärbt.





Das Gartenschachbrett im Luitpoldpark erstrahlt wieder in Schwarz und Weiß. Alle Parkbesucher können sich an der frischen Luft bei einer Partie Schach entspannen.
Die Schachfiguren stehen bei gutem Wetter an Wochenenden und Feiertagen zur Verfügung.

